
Kurzsichtigkeit
Für die Myopie gibt es inzwischen viele Lösungen. Kurzsichtigkeit bedeutet, dass alles in der Nähe sehr gut und scharf gesehen wird, entfernte Gegenstände dagegen werden unscharf gesehen. Die Augenfunktionen selbst sind genauso gut wie beim normalen Auge, der Augapfel...
Alterssichtig?
Die Presbyopie bleibt keinem von uns erspart Bis heute wurde noch kein Mittel gefunden, diesen bereits in der Jugend einsetzenden Prozess, der die Linse immer weniger flexibel werden lässt, aufzuhalten. Erst ab dem vierzigsten Lebensjahr macht sich dieser Effekt beim...
Astigmatismus
Astigmatismus ist der Fachausdruck für die Stabsichtigkeit. Es handelt sich dabei um eine Fehlsichtigkeit des Auges, die durch eine normabweichende Hornhautkrümmung verursacht wird. Während beim normalsichtigen Auge die Hornhaut so geformt ist, dass das einfallende...
Sportbrillen-Tipps
Beim Sport werden die Augen zu den wichtigsten Sinnesorganen. Dementsprechend sollten Augen dabei geschützt sein. Sportbrillen-Tipp 1 Ob Spielfeld im Freien oder in der Halle, schnelle Blickwechsel, Antizipation, peripheres Sehen, Tiefensehen oder Bewegungssehen sind...
Brillenträger und Schulsport
Schulsport hat für Kinder eine besonders wichtige Bedeutung. Deshalb sollte der Schulsport frei von Ängsten stattfinden. Kinder mit Brille haben hier häufig ein Handicap. Trägt das Kind beim Sport seine normale Korrektionsbrille ist die Wahrnehmung deutlich...
Urlaub für die Augen
Die Anforderung des Sehens sind extrem gestiegen, Erholungsphasen sind dringend erforderlich. Das menschliche Auge ist ein sehr komplexes und faszinierendes Organ. Es übermittelt differenzierte Signale an unser Gehirn und unterstützt uns damit bei der Erfassung...
Pollenflugkalender
Der Pollenflug ist für Allergiker (Heuschnupfen) sehr wichtig. Im Regelfall weiß er, welche Pollen bei ihm die Symptome mit laufender Nase und tränenden Augen auslösen. Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Haselnuss Erle Ulme Weide Pappel Birke Ruchgras Esche Buche...